![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||
![]() | Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz | ||||||||||||||||||||||||||
![]()
Wenn Sie hier Ihre Emailadresse eintragen, erhalten Sie regelmäßig Informationen über Neuheiten und Veranstaltungen
|
![]() Wir fahren 3000m mit der Grubenbahn zur Lagerstätte "Hämmerlein". Im Querschlag 2 zeigen wir Ihnen die "Geheimnisse" des Wismutbergbaus u. a.
Für die Bergwerksführungen stehen fachlich versierte Bergführer zur Verfügung. Die Zinnkammern sowie andere Bereiche des Besucherbergwerkes bieten hervorragende Bedingungen nicht nur für die "normalen" Führungen, sondern auch für Veranstaltungen anderer Art, z.B. Eheschließungen. Ein umfangreiches Angebot an Konzerten, Bergvespern, Mettenschichten usw. bereitet der Verein vor. Die ausgezeichnete Akustik beeindruckt immer wieder aufs Neue und lässt die Herzen der beteiligten Künstler höher schlagen. Bergmannsblasorchester, das Erzgebirgsensemble Aue, Chöre und Vokalensemble, Kammerorchester oder Solisten finden einen beeindruckenden unterirdischen "Konzertsaal" vor. Veranstaltungen der "artmontan- Kulturtage" - durchgeführt vom kul(T)our- Betrieb des Landkreises Aue- Schwarzenberg - zeigen die vielgestaltigen Nutzungsmöglichkeiten der untertägigen Räume Die Beschaffenheit der untertägigen Fahrwege sowie die Einfahrt in das Besucherbergwerk kann als sehr seniorenfreundlich bezeichnet werden.
|
| |||||||||||||||||||||||||
2 | 23 | 6901 |
| π |